Vita
Aktuelle Tätigkeit von Judith-Furrer-Bregy:
eidg. dipl. Komplementär Therapeutin Atem-Körper-Stimme
Leitung Praxishaus Vitalis Gampel
Kurs- und Seminarleiterin in Atem- und Stimmpädagogik
| 2025 | Ergänzungsausbildung: Zertifizierte myCraniosacral-AnwenderIn HPS, Heilpraktikerschule Luzern |
| 2025 | Ausbildung: Restoratorive Yoga – Yoga der Stille bei Samira Henning Dipl. Yogalehrerin, Dipl. Naturärztin https://www.yoga-carmen.ch/samira-henning |
| 2024 | Fachfortbildung: EFT-basierte Klopfakupressur Regina Herzog, Köln – Psychotherapie und Traumatherapie |
| 2024 | Atemtherapeutin in der Physiotherapie Seiler Brig |
| 2024 | Ausbildung Zert. Oxygen Advantage Instruktorin bei Patrick McKeown oxygenadvantage.com |
| 2023 | Zertifikat PEP® Methode (nach Dr. Bohne) www.dr-michael-bohne.de |
| 2022 | Leitung Praxishaus Vitalis, Gampel |
| 2022 | Kinderyoga-Ausbildung bei Ursula Salbert, https://www.hatha-yoga-entspannung.de |
| Seit 2022 | Seit 2022 Fortbildung PEP® – Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie bei Dr.Michael Bohne https://www.dr-michael-bohne.de/ |
| 2022 | Ausbildung zur zertifizierten Heartmath®-Trainerin https://www.heartmathdeutschland.de |
| 2021 | Ausbildung zur zertifizierten Buteyko-Therapeutin http://buteyko-schweiz.ch/gp/index.php/Home |
| 2020 | Ausbildung zur zert.Trainerin für kohärentes Atmen bei Dr.Wilfried Ehrmann, Psychotherapeut/Atemtrainer https://www.wilfried-ehrmann.com/die-atemtherapie |
| 2020 | Ergänzungsausbildung „Resilienzschöpfung und Trauma-Lösung“ nach Helen Priscilla Stutz, basierend auf der Psychodynamik des Meridiansystems http://www.atem-und-resilienz.ch |
| 2020 | Gründung Praxishaus Vitalis Gampel |
| 2020- 2024 | Praxisgemeinschaft mit netzwerk5zehn Visp |
| Seit 2019 | Kontinuierliche Weiterbildung in osteopathischer Atemtherapie: GMA – ganzheitlich manuelle Atemtherapie nach Sierd Heijers |
| 2017-2019 | Ausbildung zum zertifizierten oste´o` voice practitioner: Körperorientierte Stimmbehandlung / Stimmtherapie, Köln https://osteovoice.com/ |
| 2017–2020 | Praxisgemeinschaft mit Logopädie Mülwärch, Visp |
| seit 2016 | KomplementärTherpeutin mit eidgenössischem Diplom |
| 2016-2018 | Mitglied der Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit“ im Schweizer Berufsverband für Atemtherapie und Atempädagogik Middendorf sbam |
| 2013-2014 | CAS Singstimme – Fehlfunktionen erkennen, abbauen, vermeiden. Ein Weiterbildungsstudiengang der HKB in Zusammenarbeit mit dem Berner Inselspital |
| 2012-2016 | Mitglied der Qualitätskommission im Schweizer Berufsverband für Atemtherapie und Atempädagogik Middendorf sbam |
| 2012 | Branchendiplom „KomplementärTherapie OdA KTTC“ Methode Atemtherapie |
| 2009-2022 | Lehrbeauftragte für Atem-Tonus-Ton an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis |
| 2007-2011 | Lehrbeauftragte für Atem-Tonus-Ton an der Musikschule der Stadt Zug |
| 2006-2007 | Ergänzungsausbildung Atem-Tonus-Ton u.a. mit Maria Höller |
| seit 2006 | Eigene Atempraxis im Wallis, Therapiezentrum Ahorn Leitet Kurse, Seminare und Weiterbildungen in Atem- und Stimmpädagogik |
| 2002-2006 | Ausbildung zur Atemtherapeutin / -pädagogin nach Middendorf an der Atemschule Schwendimann in Männedorf |
| 2000-2008 | Unterricht an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis: Singschule Cantiamo, chorische Stimmbildung, musikalische Früherziehung und Grundschule |
| 1996-2000 | Berufsstudium Gesang an der Musikhochschule Luzern bei Prof.Barbara Locher. Pädagogik-Abschluss mit Auszeichnung (Max-Koch-Preis) |
| 1995-2002 | Unterrichtstätigkeit als Primarlehrerin in Teilpensen |
| 1995 | Abschluss LehrerInnenseminar Brig / praktische Instrumental-Matura «Querflöte» |